Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Die Zinsen spielen verrückt

Oct 30, 2023
Hermann Josef Tenhagen, Verbraucherjournalist und Ex-Chefredakteur von Finanztest, sowie Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, diskutieren die verrückten Zinsen, die Sparer derzeit erleben. Tenhagen fordert höhere Zinsen für Kunden, während Schleweis die Bankenpraxis erläutert. Die hohe Diskrepanz zwischen Spar- und Dispozinsen sorgt für Ärger. Beide Experten beleuchten, warum viele Menschen dennoch keine Bank wechseln und welche Rolle Finanzbildung für Kinder spielt.
56:52

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Banken geben die erhöhten Zinsen der EZB nicht an die Sparer weiter, was zu Unzufriedenheit und Frustration führt.
  • Historische Werbespots zeigen, wie sich die Sparpsychologie verändert hat, wobei Sparen früher als Weg zum Wohlstand galt.

Deep dives

Historische Werbung und Sparpsychologie

Der Podcast nutzt historische Werbespots von Banken, um die Veränderungen in der Sparpsychologie zu beleuchten. Früher wurde Sparen als eine Möglichkeit dargestellt, Wohlstand zu schaffen, oft mit kreativen Anreizen wie Geschenken an Weltspartagen, was die Menschen dazu brachte, ihre Ersparnisse zu vermehren. Diese nostalgischen Aufnahmen erwecken ein Gefühl der Verbundenheit zur Vergangenheit des Sparens, das heute oft nicht mehr vorhanden ist. Es wird diskutiert, wie viele Menschen das Sparen zugunsten anderer Anlageformen vernachlässigen, während der Fokus auf den Zinssätzen liegt, die mit den aktuellen Marktbedingungen korrelieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app