.jpg&w=500&h=500&output=jpg)
RefPod # 24 Erledigung im Zivilprozess 2 (übereinstimmende Erledigungserklärung)
Mar 11, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um die übereinstimmende Erledigungserklärung im Zivilprozess. Die Moderatoren beleuchten die rechtlichen Grundlagen der Kostenentscheidung nach § 91a ZPO. Außerdem diskutieren sie die Unterschiede zwischen Beschlüssen und Urteilen sowie die Bedingungen für die Erledigungserklärung. Mit praxisnahen Beispielen wird der Umgang mit Beweisaufnahmen und die damit verbundenen Kosten thematisiert. Für Jurastudenten gibt es zudem Tipps zur Prüfungsrelevanz und zur Billigkeit in Kostenfragen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erledigung Durch Übereinstimmung
- Übereinstimmende Erledigungserklärungen führen ohne materielle Prüfung zum Beschluss nach §91a ZPO.
- Ob tatsächliche Erledigung vorliegt, ist im 91a-Verfahren grundsätzlich irrelevant.
Summarische Prüfung In Der Praxis
- Der Beschluss folgt einem summarischen Prüfungsmaßstab: billiges Ermessen unter Berücksichtigung des bisherigen Sach- und Streitstandes.
- In Klausuren prüft man dennoch meist genauso tief wie in Urteilsklausuren.
Frist Und Hinweis Bei Anschluss
- Weisen Sie den Gegner auf Fristfolgen hin und warten Sie zwei Wochen vor Annahme des Schweigens.
- Fehlt dieser Hinweis, gilt das Schweigen nicht automatisch als Anschluss.
