Annika Frank, Expertin des Quarks-Teams, diskutiert die Auswirkungen von übermäßigem Essen während der Feiertage auf die Gesundheit. Sie erklärt, dass gelegentliche Genüsse unproblematisch sind, jedoch exzessives Essen gesundheitliche Risiken birgt. Ein weiteres spannendes Thema ist der Vergleich der Umweltfreundlichkeit von echten und elektrischen Kerzen, wobei gesundheitliche und umwelttechnische Aspekte beleuchtet werden. Zudem werden Strategien vorgestellt, um familiären Konflikten an den Feiertagen respektvoll zu begegnen.
29:08
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Weihnachtsessen: Gesundheitliche Auswirkungen
Bei chronischen Krankheiten wie Diabetes, maßvoll bleiben.
Gesunde Menschen dürfen ohne schlechtes Gewissen schlemmen.
insights INSIGHT
Individuelle Reaktionen auf veränderte Ernährung
Die Reaktion des Körpers auf veränderte Ernährung ist individuell.
Das Darmmikrobiom passt sich schnell an neue Essgewohnheiten an.
volunteer_activism ADVICE
Strategien für ein konfliktfreies Weihnachten
Sprechen Sie Konflikte im Vorfeld an und legen Sie Regeln fest.
Vereinbaren Sie ein Zeichen mit einer Vertrauensperson, um hitzige Diskussionen zu beenden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Weihnachtsstreitereien - Aus dem Weg gehen oder ansprechen? (07:15) / LED-Kerzen - Besser für meine Gesundheit und Umwelt? (15:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.
WEIHNACHTEN ZU VIEL FUTTERN - WIRKLICH SCHLIMM FÜR DIE GESUNDHEIT? Ob Süßkram oder Gänsebraten, in diesen Tagen wird es definitiv viel. Doch wer sonst gesund ist, der darf schonmal ohne schlechtes Gewissen reinhauen. Autorin: Julia Demann
Diese Studie zeigt eine schnelle Anpassung der Darmbakterien an veränderte Ernährung: https://www.nature.com/articles/nature12820
In dieser Studie hat man gesehen, dass die Funktion des Immunsystems sich auch bei kurzzeitig ungesunder Ernährung verschlechtern kann: https://www.nature.com/articles/s41590-023-01587-x
In dieser Studie hat man rausgefunden, dass die Teilnehmenden 0,4 - 1 kg über die Feiertage zugenommen haben: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc1602012
FAMILIENSTREIT - AUS DEM WEG GEHEN ODER ANSPRECHEN? An Weihnachten sind wir oft bei der Familie - Konfliktthemen inklusive. Lieber aus dem Weg gehen oder doch drüber reden? Es gibt ganz gute Strategien, damit umzugehen. Autorin: Alexandra Rank
Wenn wir uns gestritten haben, tragen Umarmungen bei, dass wir uns besser fühlen, ist das Ergebnis dieser Studie: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0203522
Wer mehr darüber wissen will, wie wir trotz unterschiedlicher Meinung im Gespräch bleiben, darum ging es vor einiger Zeit in diesem Talk bei QuarksDaily: https://1.ard.de/quarks_daily_langes_leben
LED-KERZEN - BESSER FÜR MEINE GESUNDHEIT UND UMWELT? Kerzen aus Wachs oder elektrisch - was ist besser für die Umwelt? Eine ganz eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Für die Gesundheit sind elektrische aber besser. Autorin: Annika Franck
Dass beim Abbrennen nicht immer gleich viele Schadstoffe entstehen, zeigt diese Studie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ina.12909
Deutsches Krebsforschungszentrum zum Krebsrisiko durch das Verbrennen von Kerzen: https://www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/nachrichten/detail/krebs-durch-kerzen-
Daten und Fakten zur Abfallwirtschaft in Deutschland und zum Recycling von Batterien und Elektroschrott: https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/abfallwirtschaft_2023_bf.pdf