Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Wie viel NIUS ist bei der CDU erlaubt?

15 snips
Aug 21, 2025
Intensive Kontakte zwischen Julia Klöckner und Unternehmer Frank Gotthardt werfen Fragen zur Transparenz in der CDU auf. Geplante gemeinsame Projekte könnten die Partei professioneller aufstellen. Außerdem sorgt eine kontroverse Diskussion über Steuererhöhungen für Spannungen, da Ökonomen warnen, dass vor allem die SPD-Basis darunter leiden könnte. Die Fairness des deutschen Steuersystems und mögliche Reformen zur Entlastung von Familienunternehmen stehen ebenfalls auf der Agenda. Eine brisante Themenvielfalt, die die politische Landschaft beeinflusst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Geplante CDU-App Mit Gotthard

  • Julia Klöckner plante vor knapp zwei Jahren als CDU-Schatzmeisterin gemeinsam mit Frank Gotthard eine CDU-App GmbH zur Steuerung von Kampagnen und Mitgliederdaten.
  • Friedrich Merz war beim ersten Gespräch dabei und die CDU sollte 25% der Tochter halten, der Rest sollte Gotthard finanzieren.
INSIGHT

Einfluss Durch Beteiligung Und Datennähe

  • Die Beteiligung hätte Gotthard starken Einfluss auf Kampagnen, Mitgliederdaten und hätte der CDU eine nicht anzeigepflichtige Kapitalspritze ermöglichen können.
  • Diese Nähe erzeugt ein Geschmäckle und wirft Fragen zu Unabhängigkeit und Datensicherheit auf.
ANECDOTE

CDU Bestätigt Gespräche — Kein Abschluss

  • Nach den Recherchen bestätigte die CDU, dass man mit verschiedenen Dienstleistern gesprochen habe und mit Gotthard nicht zum Abschluss gekommen sei.
  • Gotthard reagierte auf Anfragen nicht, Klöckners Auftritt beim Sommerfest bleibt deswegen besonders umstritten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app