

Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten - #1219
Sep 14, 2024
Simon Schaupp, Soziologe und Autor von "Stoffwechselpolitik", diskutiert die kritischen Verbindungen zwischen Klimakrise und Beschäftigungspolitik. Er hebt die Zusammenarbeit von Gewerkschaften und Umweltbewegungen hervor und plädiert für eine gerechte ökologische Transformation. Besonders spannend sind die Erfahrungen von Bauarbeitern und Pflegekräften zum Klimaschutz. Außerdem wird die Illusion der Konsumentensouveränität thematisiert und die Bedeutung kollektiver Veränderungen innerhalb der Klimabewegung betont. Schultern wir die Verantwortung gemeinsam!
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Berufsgruppen und Klimawandel
01:40 • 12min
Die Illusion der Konsumentensouveränität und ihre Hintergründe
13:28 • 4min
Klimaschutz und individuelle Verantwortung
17:21 • 10min
Arbeitszeitverkürzung und soziale Gerechtigkeit in der ökologischen Transformation
27:27 • 3min