im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Verbrenner-Aus verschieben? Deutschlands Auto-Dilemma

16 snips
Oct 9, 2025
In dieser Folge spricht Franz Loogen, Mobilitätsexperte und Geschäftsführer der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen, über die Herausforderungen der deutschen Autobranche. Er thematisiert die politischen Hintergründe der Verbrenner-Debatte und die Möglichkeiten synthetischer Kraftstoffe. Zudem erklärt er, wie Überkapazitäten und exportbedingte Probleme der Branche zusetzen. Loogen betont die Notwendigkeit europäischer Kooperation in der Technologie und den Wandel auf dem Arbeitsmarkt durch Innovationen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Struktureller Wandel In Der Autoindustrie

  • Die Autoindustrie steht in einer tiefgreifenden Transformation, die nicht nur technisch ist.
  • Überkapazitäten und sinkende Exporte verschärfen die strukturellen Probleme in Europa.
INSIGHT

Verbrenner-Rückkehr Löst Das Problem Nicht

  • Ein Zurück zum reinen Verbrenner würde die Probleme nicht lösen, da Marktbedingungen sich verändert haben.
  • Wichtiger ist, Nachfrage zu stabilisieren und zu überlegen, was in Deutschland produziert bleibt oder verlagert wird.
ADVICE

Fenster Für Übergangstechnologien Öffnen

  • Öffnen Sie gezielt Fenster für Verbrennungstechnologien, ohne den E‑Mobilitätskurs zu verlassen.
  • Flexibilisierung nach 2035 kann kurzfristig Druck aus der Branche nehmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app