
E-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy Riffel
DER Schulfüller: Was ist aus Lamy geworden?
Apr 14, 2025
Gordon Thieme, ein Experte bei Lamy, spricht über die digitale Transformation der Traditionsmarke. Er erläutert, wie Lamy auf die Herausforderungen der Online-Welt reagiert und welche strategischen Entscheidungen dabei getroffen wurden. Themen wie die emotionale Bindung der Kunden an Füller, die Bedeutung von Influencern und der Wechsel zu einem Headless-Shop-System stehen im Fokus. Zudem diskutiert er, wie Lamy in einer digitalen Zukunft relevant bleibt und welche Rolle Amazon im Verkaufsprozess spielt.
45:11
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Lamy nutzt die emotionale Verbindung seiner Produkte, um den Umsatz zu stabilisieren und den Online-Einstieg zu fördern.
- Die Herausforderungen bei der digitalen Transformation erfordern datengestützte Ansätze, um das sich verändernde Konsumverhalten besser zu verstehen.
Deep dives
Emotionale Verbindung zu Lamy-Produkten
Lamy ist ein emotionales Produkt für viele Menschen in Deutschland, da die meisten von ihnen in ihrer Schulzeit mit einem Lamy-Füller geschrieben haben. Der Lamy Safari ist besonders bekannt und wird oft als erste Wahl bei Füllern genannt. Diese starke Verbindung spiegelt sich im hohen Bekanntheitsgrad der Marke wider, wobei Lamy Füller mehr Suchanfragen als der allgemeine Begriff 'Füller' aufzeigt. Diese Emotion wird von Lamy genutzt, um ein solides Umsatzniveau beizubehalten und den Einstieg in die Produktkategorie zu fördern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.