

Typisch Trump – erst Eskalation, dann Gnädigkeit / Immobilienmarkt: Wo sich kaufen wieder lohnt
9 snips Jun 13, 2025
Die US-Ausländerpolizei sorgt für Chaos durch willkürliche Razzien, während Präsident Trump in einem unerwarteten Schritt die Migrantenverteidigung entdeckt. Außerdem wird der Konflikt zwischen Israel und Iran beleuchtet, der durch militärische Angriffe an Intensität zunimmt. Der Immobilienmarkt in Deutschland steht im Fokus, mit niedrigen Preisen in ländlichen Gebieten im Kontrast zu den boomenden Metropolen. Und nicht zu vergessen: die Diskussion um den EU-Gasimportstopp aus Russland und die Herausforderungen im US-Energiebereich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Immobilienmarkt: Neue Boom-Regionen
- Immobilienpreise steigen inzwischen nicht mehr nur in großen Metropolen, sondern auch in aufstrebenden ostdeutschen Großstädten und Speckgürteln.
- Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zum Kauf, da Preise kaum noch fallen und Mieten stark steigen.
EU Gasstrategie gegen Russland
- Die EU plant bis Ende 2027 Gasimporte aus Russland komplett zu kappen, um politischen Druck zu erhöhen.
- Flüssiggas lässt sich ersetzen, allerdings wohl zu höheren Preisen, während Pipelinegas größtenteils stillsteht.
Trumps Eskalationsstrategie bei Migration
- Die Trump-Regierung erhöhte die Zahl der Abschiebungen nicht, sondern betrachtete die niedrigeren Zahlen als Blamage.
- Anschließend wurden gezielt Razzien bei arbeitssuchenden Migranten durchgeführt, was zu Protesten führte.