Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Konzert als Luxus: Warum sind die Tickets so teuer?

13 snips
Sep 18, 2024
Konzerttickets sind teurer denn je, und dahinter stecken steigende Kosten und raffinierte Preisstrategien. Branchenriesen wie Live Nation und CTS Eventim haben enorme Marktmacht. Die Diskussion über Dynamic Pricing zeigt, wie clever Veranstalter die Preise anpassen. Interessant ist, dass viele Künstler auf Einnahmen aus Live-Auftritten angewiesen sind, während Streaming ihnen nur wenig einbringt. Doch trotz der hohen Preise bleibt die Bindung der Fans stark, was ihre Zahlungsbereitschaft erklärt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönlicher Wandel Bei Konzertpreisen

  • Anna Planken erzählt, sie zahlte früher 110 Euro für Robbie Williams und fand das damals extrem viel.
  • Heute empfindet sie solche Preise als Standard und ist an höhere Ticketpreise gewöhnt.
INSIGHT

Konzerte Sind Haupteinnahmequelle

  • Die meisten Künstler können nicht allein von Streaming leben und brauchen Konzerte als Haupteinnahmequelle.
  • 99 Prozent der Künstler verdienen über Spotify weniger als 5.000 Euro pro Jahr und sind daher auf Live-Einnahmen angewiesen.
INSIGHT

Kostenstruktur Treibt Ticketpreise

  • Konzertkosten sind stark gestiegen durch höhere Honorare, Personalkosten und Technikaufwand.
  • Johannes Ewerke schätzt die Kostensteigerung insgesamt auf etwa 40 Prozent gegenüber früher.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app