Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt  cover image

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

Die Frage aller Fragen | Verliebt, verlobt, verboten - der lange Weg zur Ehe für alle | (1/4)

Jul 2, 2024
Ein junger schwuler Mann, Ulli Köppe, fragt Angela Merkel bei einer Veranstaltung nach der Ehe für alle. Die politische Dynamik und die Überraschung der Abstimmung im Bundestag werden beleuchtet. Der Erfolg eines politischen Schachspiels und die Entscheidung Angela Merkels zur Gewissensentscheidung werden diskutiert. Die Einführung der Ehe für alle in Deutschland sowie der unerwartete Medienrummel nach einer politischen Frage bei einer Veranstaltung werden thematisiert.
40:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Angela Merkels Entscheidung zur Eheöffnung als Gewissensfrage prägte die politische Debatte.
  • Grüne nutzten die Eheöffnung als strategisches Manöver, das politische Landschaft beeinflusste.

Deep dives

Uli's Frage zur Ehe für alle bewegt Angela Merkel

Im Juni 2017 stellt Uli, an einem Abend im Maxim Gorki Theater, Angela Merkel die Frage, wann er seinen Freund heiraten darf. Die Frage führt dazu, dass Merkel von einer Gewissensentscheidung spricht. Diese Frage stellt die Weichen für die politische Diskussion um die Ehe für alle und wie sie von verschiedenen politischen Parteien wahrgenommen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner