Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Boomer-Koalition in Berlin, neue Kämpfe in Syrien & sind unsere ETFs in Gefahr?

Mar 14, 2025
Die jüngsten Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD bringen die Herausforderungen der jungen Generation ins Blickfeld. Gewalt gegen Frauen wird thematisiert, ebenso wie die gesundheitlichen Risiken von Tattoo-Tinte. In Syrien gibt es neue Kämpfe und Vermutungen über Massaker. Außerdem wird die US-Zollpolitik auf ETFs und Aktienmärkte analysiert. Der Gesundheitszustand des Papstes und ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau sorgen für internationale Aufmerksamkeit, während politische Spannungen in Washington D.C. zunehmen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Komplizierte Regierungsbildung

  • Die Verhandlungen zur Regierungsbildung zwischen Union und SPD gestalten sich komplexer als erwartet.
  • Kritikpunkte gibt es insbesondere von jungen Menschen, die sich von der Politik wenig repräsentiert fühlen.
INSIGHT

Kritik an den 500 Milliarden

  • Junge Menschen kritisieren die geplante Verwendung der 500 Milliarden Euro für Infrastruktur.
  • Sie befürchten, dass das Geld für Wahlgeschenke missbraucht und nicht in zukunftsorientierte Projekte investiert wird.
ANECDOTE

Boomer-Koalition

  • Die Junge Union kritisiert die geplante Koalition als "Boomer-Koalition".
  • Sie sieht die Interessen junger Menschen unzureichend berücksichtigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app