Boomer-Koalition in Berlin, neue Kämpfe in Syrien & sind unsere ETFs in Gefahr?
Mar 14, 2025
Die jüngsten Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD bringen die Herausforderungen der jungen Generation ins Blickfeld. Gewalt gegen Frauen wird thematisiert, ebenso wie die gesundheitlichen Risiken von Tattoo-Tinte. In Syrien gibt es neue Kämpfe und Vermutungen über Massaker. Außerdem wird die US-Zollpolitik auf ETFs und Aktienmärkte analysiert. Der Gesundheitszustand des Papstes und ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau sorgen für internationale Aufmerksamkeit, während politische Spannungen in Washington D.C. zunehmen.
39:07
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Komplizierte Regierungsbildung
Die Verhandlungen zur Regierungsbildung zwischen Union und SPD gestalten sich komplexer als erwartet.
Kritikpunkte gibt es insbesondere von jungen Menschen, die sich von der Politik wenig repräsentiert fühlen.
insights INSIGHT
Kritik an den 500 Milliarden
Junge Menschen kritisieren die geplante Verwendung der 500 Milliarden Euro für Infrastruktur.
Sie befürchten, dass das Geld für Wahlgeschenke missbraucht und nicht in zukunftsorientierte Projekte investiert wird.
question_answer ANECDOTE
Boomer-Koalition
Die Junge Union kritisiert die geplante Koalition als "Boomer-Koalition".
Sie sieht die Interessen junger Menschen unzureichend berücksichtigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: (00:00:54)
Femizide und Gewalt gegen Frauen
Tattoo-Tinte ist ungesund
Weltweit Proteste zum Frauenkampftag
Gesundheits-Update vom Papst
Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
-
Ukraine-Update: Kommt es nach den Verhandlungen in Saudi-Arabien zu einer Waffenruhe? (00:06:32)
Mit Björn Blaschke, ARD-Studio Moskau (derzeit in Tiflis)
-
Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD: Update mit Lennart Glaser von „DIE DA OBEN!“ (00:11:20)
Das Politik-Format "DIE OBEN!" von funk findet ihr bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCfb7LAYCeJJiT3gyquv7V5Q
-
Neue Kämpfe in Syrien: Mutmaßliche Massaker gegen Alawiten (00:25:46)
Mit Nina Amin, ARD-Studio Kairo
-
US-Wirtschaft im Trump-Chaos: Was bedeutet das für ETFs? (00:28:47)
Mit Hermann-Josef Tenhagen, Finanztip
-
Kurzkurznews (00:32:53)
Washington D.C.: „Black Lives Matter“-Schriftzug entfernt
Twitch-Streamer Trymacs wird „geswattet”
Grönland hat ein neues Parlament gewählt
-
Ausblick (00:36:30)
Finanz-Showdown in Bundestag und Bundesrat
-
Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk
-
Unsere Quellen findet ihr hier:
https://docs.google.com/document/d/1Wna-GQqINrh77uDpod0rjovk3zmylVUadMd0pVbVNd4/edit?usp=sharing
-
Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bewirb dich als Host bei "Was die Woche wichtig war": https://admin.dbpscasting.com/podcasting-funk/ – wir freuen uns auf dich!
-
Moderation: Leo Braun, David Schöne
Redaktion: Nora Scharmberg, Anne Römer, Justin Andreae, Mia Holland, Leo Braun
Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte
Ton: Stanley Baldauf, Tim Schmutzler
Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk
-
Redaktionsschluss: Freitag, 14. März, 9:30 Uhr