
 Jasmin Kosubek Darf man den Sozialstaat kritisieren? Armutsbetroffene über Bürgergeld, Sozialneid und Steuerzahler
 Oct 1, 2024 
 01:04:08 
Janina Lütt ist eine deutsche Armutsaktivistin, Kolumnistin und alleinerziehende Mutter, die offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Armut spricht. Als ausgebildete Erzieherin lebt sie seit über zwanzig Jahren in Armut, unter anderem aufgrund einer chronischen Erkrankung. In ihrer Kolumne im "Freitag" sowie auf Social Media teilt sie die alltäglichen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht – wie etwa die Wahl zwischen Bustickets oder einer Mahlzeit – und übt scharfe Kritik an der Sozial-politik, die die Stigmatisierung und Ausgrenzung  armer Menschen in Deutschland verstärkt.  Im Interview spricht sie über ihre finanziellen Schwierigkeiten, die schwindende Solidarität in der Gesellschaft und die gesundheitlichen Folgen von Mangelernährung. Zudem räumt sie mit verbreiteten Vorurteilen über Bürgergeldempfänger auf und beleuchtet die Situation ausländischer Empfänger. Janina betont außerdem die enormen psychischen Belastungen, die mit Armut einhergehen und die Betroffenen zusätzlich einschränken.  📖 Kapitel 00:00 Intro  00:32 Vorstellung und familiärer Hintergrund 07:35 Wie viel Geld bekommt Janina?  17:10 Haben wir Solidarität verlernt?  23:20 Mangelernährung  30:00 Vorurteile und Mythen über Bürgergeldempfänger  36:34 Armutsbetroffen als Student  42:50 Ausländische Bürgergeldempfänger  56:26 Psychische Erkrankungen 
