In dieser besonderen Podcast-Episode spreche ich mit gleich drei KI-Persönlichkeiten: ChatGPT, Claude und Gemini. Gemeinsam loten wir aus, wie Künstliche Intelligenz Lehren und Lernen verändert – von digitalen Agentenschwärmen über smarte Avatare bis hin zu veränderten Rollenbildern für Lehrende. Ein Gespräch zwischen Mensch und Maschine; auf Augenhöhe, vielleicht.
Interessant sind die Antworten der drei KI-Systeme (Chat GPT, Vers. Version 1.2025.119; Claude, Vers. 3.7 Sonnet und Gemini, Vers. 2.5 Flash) nicht nur jeweils für sich genommen inhaltlich, sondern auch im Vergleich untereinander. Denn jeder Antwort liegt der jeweils gleiche Promt zugrunde.
Für die Vertonung der Chat-Dialoge habe ich mich des Tools "Elevenlabs.io" und der Stimmen "Carl" für ChatGPT, "Johanna" für Claude sowie "Basti" für Gemini bedient.