

ESG Reporting – Der Nachhaltigkeitsbericht und wie man damit anfängt | Katharina Paulick
Der Nachhaltigkeitsbericht, das vergessene Schreckgespenst im Bereich Reporting. Kommt es nach dem KI Hype zurück oder war es nie wirklich weg? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Katharina Paulick, Green BPM Consultant.
Der letzte große Hype vor Gen-AI war das ESG Reporting, der Nachhaltigkeitsbericht. Gefühlt plötzlich müssen Unternehmen neben dem Finanzbericht auch einen geprüften Bericht über die Nachhaltigkeit ihrer Arbeit bringen.
Und das ist gar nicht so leicht.
Denn da geht es um jede Menge Daten.
Und ähnlich wie beim Finanzbericht gibt es nicht den einen Standard. Die EU-Taxonomie, CSRD, der deutsche Nachhaltigkeitskodex und noch mehr.
Das ist ein großer Kritikpunkt, die mangelnde Übersichtlichkeit.
Aber auch, dass die Standards noch nicht weit genug gehen und verbindlich genug sind. Denn zunächst schaffen sie erstmal nur Transparenz. Eine schlechte Nachhaltigkeitsleistung hat noch keine direkten Konsequenzen.
So nehmen es auch nicht alle zu ernst, obwohl Studien zeigen, dass nachhaltige Unternehmen langfristig wirtschaftlich erfolgreicher sind.
Denn Nachhaltigkeit heißt eben mehr als CO2-Neutralität und schon die ist schwer zu messen.
Also wie fangen wir an und wird Sustainability jetzt wieder wichtig?
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharinapaulick/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Katharina: Chaoshacker Podcast!
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://unfckyourdata-shop.de/
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: christian@uyd-podcast.com
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einführung in ESG-Reporting und Nachhaltigkeit
03:00 Die Bedeutung der EU-Taxonomie und CSRD
05:53 Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Herausforderungen
08:59 Finanzielle Anreize für nachhaltiges Handeln
12:06 Die Rolle von Unternehmen in der Nachhaltigkeit
14:56 Datenperspektiven im ESG-Reporting
18:02 Die drei Scopes der Nachhaltigkeit
21:09 Soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit
23:59 Herausforderungen und Chancen der Diversität
26:59 Die Bedeutung von Datenkompetenz
30:03 Zukunftsausblick und Schlussfolgerungen
30:31 Nachhaltigkeit und politische Entscheidungen
32:17 Frauen in Führungspositionen und Nachhaltigkeit
34:06 ESG-Reporting: Herausforderungen und erste Schritte
37:19 Automatisierung und Digitalisierung im Reporting
40:02 Die Rolle von Software und Tools im ESG-Reporting
43:00 Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung
46:41 Datenverarbeitung und ethische Überlegungen
49:45 Gesetzgebung und ihre Auswirkungen auf Nachhaltigkeit
51:23 Persönliche Werte und Kennzahlen im Alltag