Tekkal & Behroz

Gute Schulden, schlechte Schulden (mit Marcel Fratzscher)

Aug 24, 2023
Marcel Fratzscher, Ökonom und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, spricht über Kinderarmut und ihre gesellschaftlichen Folgen. Erteilt Einblicke, warum in Bildung und soziale Solidarität investiert werden sollte, um Chancengleichheit zu fördern. Fratzscher hinterfragt die Haltung zu Geld in Deutschland und fordert einen Kulturwandel, bei dem Geld Wohlstand und Lebensqualität steigert. Zudem diskutiert er die Ursachen der Kinderarmut und kritisiert die Ansichten zur Kindergrundsicherung von Christian Lindner.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Prägung Durch Kindheit In Armut

  • Düzen Tekkal beschreibt, wie Armut in ihrer Kindheit Scham und Ausgrenzung erzeugte.
  • Diese Erfahrungen prägten ihren Antrieb, Armut zu überwinden und Teilhabe zu sichern.
ANECDOTE

Eigentum Als Teilhabe

  • Khesrau Behroz erzählt, wie er ohne Erbe in Deutschland ankommen musste und deshalb eine Firma gründete.
  • Besitz und Eigenkapital bedeuten für ihn Sicherheit, Identität und Partizipation.
ANECDOTE

100 Euro Und Die Peinlichkeit

  • Khesrau beschreibt eine demütigende Nacht, in der er einem reichen Freund 100 Euro lieh und das Geld nie zurückbekam.
  • Die Episode zeigt, wie unterschiedlich Geldsorgen soziale Beziehungen belasten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app