WDR Zeitzeichen

05.09.1949: Der Tag, an dem Deutschland das Einkaufen neu lernte

Sep 4, 2024
Die Eröffnung des ersten Supermarkts in Deutschland 1949 stellte das Einkaufsverhalten auf den Kopf. Zuerst war die Skepsis groß, viele fühlten sich unwohl beim Selbstbedienungskonzept. Doch im Laufe der Jahre entwickelten sich Supermärkte schnell zur Norm, während der Tante-Emma-Laden zurückging. Die Einführung der Discounter sorgte für einen weiteren Wandel im Lebensmitteleinzelhandel, besonders nach 1974. Heute stehen Nachhaltigkeit und innovative Konzepte im Vordergrund, und kleinere Geschäfte erleben eine Renaissance.
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes