Wie baut man Gebäude nachhaltig, Matthias Sauerbruch?
Mar 14, 2023
Matthias Sauerbruch, ein renommierter Architekt, bekannt für nachhaltige Projekte wie das Museum Brandhorst, teilt seine Einsichten über die transformative Kraft der Architektur. Er spricht darüber, wie innovative Techniken zur natürlichen Belüftung den Energieverbrauch drastisch reduzieren können. Sauerbruch reflektiert über die Herausforderungen beim Bau des GSW-Hochhauses und die Notwendigkeit eines bewussten Ressourcenumgangs. Zudem teilt er seine Gedanken zu den emotionalen Aspekten der Architektur und dem Streben nach ökologischer Nachhaltigkeit.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Nachhaltige Architektur: Innovative Techniken zur natürlichen Belüftung
02:21 • 4min
Ein innovatives Verwaltungsgebäude in Berlins Aufbruchsjahren
06:49 • 3min
Rückkehr nach Berlin und der große Bauauftrag
09:47 • 2min
Herausforderungen und Wachstum in der Architektur
11:21 • 24min
Die Bedeutung von Vertrauensverhältnissen in der Architektur
34:55 • 2min
Die Leidenschaft der Architektur
36:51 • 14min