
11KM: der tagesschau-Podcast
Rechtsextremismus im Dorf - ein Ehepaar gibt nicht auf
Mar 3, 2025
Martin Groß, ein renommierter Filmemacher, der die Situation in Jamel seit zehn Jahren dokumentiert, spricht über den Kampf des Ehepaars Lohmeyer gegen Rechtsextremismus. Sie organisieren das Musikfestival 'Jamel rockt den Förster', das Hoffnung und Widerstand symbolisiert. Trotz Bedrohungen und Anfeindungen bleibt ihre Zivilcourage ungebrochen. Groß beleuchtet die subtile Bedrohung für die Demokratie und die Herausforderungen, die Bürger in einem von Neonazis beeinflussten Dorf überwinden müssen.
28:57
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Ehepaar Lohmeyer kämpft unermüdlich gegen den Rechtsextremismus in ihrem Dorf, trotz täglicher Bedrohungen und Anfeindungen.
- Das Festival 'Jamel rockt den Förster' hat sich zu einem Symbol des Widerstands entwickelt und fördert die Toleranz in der Region.
Deep dives
Die Bedrohung durch Rechtsextremismus in Jamel
Das Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern hat sich zu einem Zentrum des Rechtsextremismus entwickelt, was die Lebensqualität der Einwohner erheblich beeinträchtigt. Die Hautbewohner, darunter das Ehepaar Lohmeier, erleben regelmäßig Anfeindungen und Bedrohungen, darunter Angriffe mit Feuerwerkskörpern. Diese Vorfälle verdeutlichen die aggressive Atmosphäre, die von den rechtsextremen Nachbarn ausgeht, und führen zu einer verstärkten Unsicherheit im alltäglichen Leben. Trotz der Bedrohungen setzen sich die Lohmeiers leidenschaftlich gegen diese ideologischen Strömungen ein und versuchen, ihre Nachbarn zu distanzieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.