IQ - Wissenschaft und Forschung

KI-Stimmen - Täuschend echt?

11 snips
Jul 29, 2025
Dr. Maria Pawelec ist Expertin für Deepfakes und digitale Ethik am Internationalen Zentrum für Ethik in Tübingen. Sie diskutiert, wie KI-generierte Stimmen unser Verständnis von Identität und Emotionalität ändern. Die Herausforderung der Transparenz im Einsatz dieser Technologien wird thematisiert, ebenso wie die rechtlichen und ethischen Fragen, die hierbei aufkommen. Besonders interessant sind die möglichen Manipulationen in der politischen Kommunikation, die durch Stimmklone entstehen können und das Vertrauen in Informationen gefährden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stimme als Seelenspiegel

  • Unsere Stimme transportiert Persönlichkeit und Emotionen unmittelbar durch Atemmuster und Klangfarben.
  • Dadurch können wir Stress, Trauer oder Freude allein am Klang der Stimme wahrnehmen.
INSIGHT

Limitierte frühe Stimm-Synthese

  • Früher wurden Stimmen aus kleinen Sprachbausteinen zusammengeklebt, was oft unnatürlich klang.
  • Emotionen und individuelle Eigenheiten ließen sich so kaum realistisch erzeugen.
INSIGHT

KI revolutioniert Sprachsynthese

  • Moderne KI erzeugt Stimmen neu, statt sie Stück für Stück zusammenzukleben.
  • Das erlaubt lebendige, emotional nuancierte Sprachsynthese mit hoher Natürlichkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app