t3n Interview cover image

t3n Interview

Alice und die Internetkinder

Jul 30, 2021
58:10

Wir Internetkinder" hat Julia Peglow ihr Buch genannt, und den beeindruckend langen Untertitel "Vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation" hinzugefügt. Basis des Buchs ist Peglows Blog "diary of the digital age", laut Definition der Autorin "der philosophische Blog über das Leben im Digitalzeitalter".

Im Podcast erklärt Julia Peglow über ihr Generationenbuch, einen "Rundumschlag über die rasend schnellen Jahre der Digitalisierung und was daraus geworden ist." Wie in ihrem Buch hinterfragt Peglow etwa die Beziehung zwischen Leben und Technologie: Warum reagieren wir auf die jeweils neuesten Trends, anstatt zu definieren, wie wir leben wollen – und uns dafür passende digitale Werkzeuge zu schaffen? Sie überdenkt Arbeitsmodelle und plädiert für eine Philosophie des Machens.

Sie erzählt aber auch, wie es zu "Alice und Bob", der wahrscheinlich nerdigsten Kaffeemarke überhaupt, gekommen ist und was dies mit der Digitalisierung einerseits und dem Leben als Ehepaar andererseits zu tun hat.

Sponsor Hinweis: NFON ist ein Anbieter von Telefonanlagen aus der Cloud sowie weiteren Lösungen für die Businesskommunikation. NFON ist in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Spanien und Italien und einem großen Partnernetz in Europa vertreten. https://content.nfon.com/de/kosten

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner