KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update kompakt: Microsoft vs OpenAI, Meta, kritische Infrastuktur, Sprache

41 snips
Jun 27, 2025
Der Machtkampf zwischen Microsoft und OpenAI wird intensiv beleuchtet, besonders die Kontrolle über KI-Technologien. Ein Gerichtsurteil erlaubt es Meta, urheberrechtlich geschützte Bücher für KI-Training zu verwenden. Die Herausforderungen der Cybersecurity und die Rolle von Creative Commons werden ebenfalls angesprochen. Zudem wird diskutiert, wie KI die menschliche Sprache und Kommunikation beeinflusst, inklusive der Gefahr einer vereinheitlichten Sprache. Der Begriff 'AI-Slop' beschreibt qualitativ minderwertige Inhalte, die die digitale Interaktion prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Machtkampf Microsoft vs OpenAI

  • Microsoft und OpenAI streiten heftig um die Definition und Kontrolle einer allgemeinen künstlichen Intelligenz (AGI).
  • Vertragsklauseln geben Microsoft weitreichende Rechte und begrenzen eigene AGI-Entwicklung bis 2030.
INSIGHT

Meta erreicht Etappensieg vor Gericht

  • Meta gewann einen US-Prozess gegen Autoren, die KI-Training mit urheberrechtlich geschützten Büchern klagten.
  • Das Gericht kritisierte jedoch die mangelhaften Argumente der Autoren und warnte vor möglichen Marktüberflutungen durch KI-Generierung.
INSIGHT

Faire KI-Datennutzung durch Kennzeichnungen

  • Creative Commons entwickelte vier Kennzeichnungen für Datensätze, um faire KI-Trainingsnutzung zu regeln.
  • Diese fordern Namensnennungen, mögliche Zahlungen und Offenheit der genutzten KI-Systeme.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app