Das Wissen | SWR

Der Philosoph Walter Benjamin – Kritiker der Moderne

Sep 26, 2025
Philipp Lemmerich, Journalist und Autor, bringt die düstere Weltanschauung von Walter Benjamin in den Fokus. Er beleuchtet Benjamins radikale Gesellschaftskritik in den 1930er Jahren, als er den Faschismus und die Wirtschaftskrise als Trümmerhaufen sieht. Die Diskussion dreht sich um Benjamins Misstrauen gegenüber Fortschritt und die Bedeutung seiner Metapher des Engels der Geschichte. Zudem wird sein Leben im Exil und die prekäre Fluchtsituation thematisiert, während seine Ideen zur Geschichtsphilosophie und deren Aktualität in heutigen Protestbewegungen auf den Tisch kommen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Moderne Als Trümmerhaufen

  • Walter Benjamin sieht die Moderne als Trümmerhaufen aus Krieg, Krise und Faschismus.
  • Fortschritt kritisiert er als Ideologie, die das Leid der Unterdrückten kaschiert.
INSIGHT

Engel Der Geschichte

  • Benjamin liest Paul Klees Engel als Bild der Geschichte, die nur Trümmer hinterlässt.
  • Der ‚Sturm‘ des Fortschritts treibt die Menschheit blind in die Zukunft.
INSIGHT

Geschichte Von Unten Lesen

  • Benjamin betont, dass Unterdrückte selbst das Subjekt historischer Erkenntnis sind.
  • ‚Jetzt-Zeiten‘ machen vergangene subversive Möglichkeiten gegenwärtig sichtbar.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app