t3n Interview cover image

t3n Interview

Starke Rhetorik: Diese einfachen Tipps machen deinen Auftritt besser

Nov 8, 2024
Nerissa Rothhardt, Rhetorikberaterin mit Erfahrung in sicherem Auftreten und Kommunikation, spricht mit Stella-Sophie Wojtczak über wirkungsvolle Präsentationstechniken. Sie warnt vor ineffektiven Übungen wie dem Korken im Mund und bietet stattdessen praktische Tipps zur Verbesserung der Aussprache. Das Gespräch beleuchtet auch, wie Körpersprache und Atemkontrolle entscheidend für Auftritte sind. Zudem erfährt man, wie kurze Sätze und angemessenes Sprechtempo helfen, das Publikum zu fesseln und die Rhetorik zu optimieren.
46:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Selbstreflexion über die eigene Rolle und Absicht ist entscheidend für sicheres Auftreten in verschiedenen Gesprächssituationen.
  • Die richtige Nutzung von Körpersprache und Atemtechniken verbessert die Stimmführung und somit die gesamte Kommunikationsfähigkeit.

Deep dives

Die Grundlagen der Rhetorik

Die Verbesserung rhetorischer Fähigkeiten erfordert ein Verständnis der eigenen Rolle und des Kontextes. Es ist wichtig zu klären, wer man ist, mit welchen Rechten und Pflichten man ausgestattet ist und was man kommunizieren möchte. Diese Selbstreflexion ermöglicht es, in unterschiedlichen Gesprächssituationen, sei es bei Kritikgesprächen oder Präsentationen, sicherer aufzutreten. Unternehmer müssen zudem sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter klar und selbstbewusst auftreten, insbesondere im Kontakt mit Kunden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner