Das Politikteil

Können hier Menschen würdig leben? – Über die Lage in Syrien ein Jahr nach dem Sturz Assads

11 snips
Nov 14, 2025
Kristin Helberg, eine renommierte Syrienexpertin mit sieben Jahren Erfahrung in Damaskus, diskutiert die aktuelle Lage in Syrien ein Jahr nach dem Sturz von Assad. Sie erzählt von den Herausforderungen, denen sich die Menschen gegenübersehen, darunter Armut und zerstörte Infrastruktur. Helberg beleuchtet die Rolle internationaler Organisationen und die Situation von Frauen in der neuen Gesellschaft. Außerdem thematisiert sie die Debatte um die Rückkehr syrischer Geflüchteter und die damit verbundenen patriotischen Pflichten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Mädchenleben Zwischen Schule Und Krieg

  • Kristin Helberg beschreibt eine Mädchenoberschule in Damaskus, deren Schülerinnen voller Lebenswunsch aber von Kriegstrauma geprägt sind.
  • Viele Mädchen sind mehrfach geflüchtet und haben Angehörige verloren, wodurch ihr Alltag stark belastet bleibt.
INSIGHT

Regionale Ungleichheit Der Zerstörung

  • Syrien ist tief gezeichnet von 54 Jahren Diktatur und 14 Jahren Krieg, aber die Zerstörung ist regional sehr unterschiedlich.
  • Etwa ein Drittel der Wohn- und Gesundheitseinrichtungen ist massiv zerstört und braucht große Investitionen.
INSIGHT

Alltag Vor Infrastrukturknappheit

  • Alltagsprobleme wie unsicherer Strom, fehlendes Wasser und Arbeitslosigkeit prägen das Leben vieler Syrer.
  • Sieben Millionen Binnenvertriebene stehen vor zerstörter Infrastruktur und brauchen langfristige Investitionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app