
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Veronica Frenzel, war Dein Opa ein Nazi?
Feb 22, 2023
Veronika Frenzel ist Autorin und Journalistin, die die NS-Vergangenheit ihrer Familie erforscht hat. Sie erzählt, wie ihre Recherche sie mit der belastenden Geschichte ihres Großvaters konfrontierte und sie zur Selbstreflexion brachte. Veronika diskutiert die Familientabus und die Notwendigkeit, rassistische Strukturen zu erkennen. Ein Antirassismus-Training diente als Auslöser für ihre Archive-Studien, in denen sie über ihre Verantwortung und die gesellschaftliche Rolle von Nachfahren von Tätern nachdenkt. Ihre Erkenntnisse betonen, dass Verständnis statt Dämonisierung entscheidend ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Opa In Der Waffen-SS Und Fronteinsatz
- Veronika Frenzel recherchierte, dass ihr Opa ab 1933 in der Waffen-SS diente und an Fronten im Osten kämpfte.
- Seine Einheit war an Massakern in Minsk und Serbien beteiligt, auch wenn seine direkte Täterschaft unklar bleibt.
Familiennarrativ Von Unschuld
- In der Familie kursierte die Erzählung, der Opa sei unschuldig „hineingerutscht“ und habe als armer Bastard keine Wahl gehabt.
- Dieses Narrativ verhinderte jahrelang echte Aufarbeitung und wurde familiär weitergegeben.
Training Als Wendepunkt
- Ein Antirassismus-Training war für Veronika der Auslöser, ihr Familienerbe zu hinterfragen.
- In Rollenspielen entdeckte sie rassistische Reflexe, die sie zuvor verleugnet hatte.

