
im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss Digitaler Euro, eigene KI: Europas Weg in die Unabhängigkeit (mit Thomas Kehl)
7 snips
Nov 19, 2025 Thomas Kehl, Gründer von Finanzfluss und Finanzexperte, spricht über den digitalen Euro und seine Rolle in Europas Bestreben nach Unabhängigkeit von US-Software. Er erklärt die Funktionsweise des digitalen Zentralbankgelds und die Vorteile wie Souveränität sowie die Anwendungsmöglichkeiten im Zahlungsverkehr. Zudem thematisiert er Datenschutzbedenken und die Unterschiede zu Kryptowährungen. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft des Geldes und Europas digitale Souveränität!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Digitaler Euro Als Echtbankgeld
- Der digitale Euro wäre digitales Zentralbankgeld und damit eine Online-Alternative zu Bargeld.
- Er ermöglicht Zahlungen ohne Zwischenakteure wie PayPal oder Kreditkartenanbieter.
Souveränität Durch Eigenes Zahlungssystem
- Der digitale Euro zielt auf digitale Souveränität und Unabhängigkeit von US-Techanbieter*innen.
- Europa will so eigene Zahlungsalternativen neben Visa, Mastercard und PayPal schaffen.
Weg Vom Programmierbaren Geld
- Die ursprüngliche Idee programmierbaren Geldes mit Smart Contracts ist beim digitalen Euro weitgehend verlassen.
- Fokus liegt nun auf einem einfachen, weit verbreiteten digitalen Zentralbankgeld.
