
Wohlstand für Alle Speakeasy #26: Wolfgang bei Ben {ungeskriptet}, Krimi-Flut, Hanno Sauers KLASSE u. v. m.
6 snips
Nov 15, 2025 In dieser unterhaltsamen Diskussion wird Konsumkritik beleuchtet, insbesondere die ungleiche Verteilung des Konsums in den USA. Die obersten 10 Prozent sind dafür verantwortlich, während ärmere Schichten oft unsichtbar bleiben. Es wird hinterfragt, warum die Geschichte als Warnung gegen den Sozialismus herangezogen wird und was Wolfgangs Motivationen für seinen Auftritt bei Ben ungeskriptet waren. Außerdem gibt es spannende Gedanken über die Rolle von Migration und die Nutzung ökonomischer versus moralischer Argumente in politischen Debatten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Konsumkonzentration Bei Den Reichsten
- Die Konsumkritik zielt oft fälschlich auf die breite Masse statt auf die Reichsten.
- In den USA entfielen fast 50% des Konsums auf die obersten 10% und nicht auf die unteren 50%.
Konsumkritik Stammt Aus Oberschicht
- Die größere Aufmerksamkeit gilt oft Konsumenten und Intellektuellen der oberen Schichten, nicht den Produzierenden.
- Viele Konsumkritiker gehören selbst zur wohlhabenden oberen Dekade und beschreiben ihre eigene Schicht.
Geringe Binnennachfrage Sichtbar In Innenstädten
- Die untersten Teile der Bevölkerung haben kaum verfügbares Einkommen für Konsum jenseits Grundbedürfnissen.
- Innenstädte wirken verwaist, nicht nur wegen Onlinehandel, sondern weil Geld fehlt.



