Ö1 Journale - gehört vertieft

SOS-Kinderdorf - Strukturen hinter dem Missbrauch

10 snips
Nov 14, 2025
Hedwig Wölfel, Leiterin der Kinderschutzorganisation „Die Möwe“, und Marion Wiesinger, Menschenrechtsexpertin, diskutieren wichtige Themen rund um den Kinderschutz in Österreich. Sie erörtern, warum Missbrauch weiterhin möglich ist und welche Gruppen besonders gefährdet sind. Wölfel beleuchtet historische Entwicklungen und die Psychologie hinter Machtmissbrauch, während Wiesinger strukturelle Missstände analysiert. Beide fordern dringend Maßnahmen zur Missbrauchsprävention und kritisieren die Auswirkungen von Sparmaßnahmen auf Hilfsangebote.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Missstände Bleiben Möglich

  • Missstände in Institutionen können weiterhin auftreten, trotz gesteigerter Sensibilität in der Gesellschaft.
  • Hedwig Wölfel betont, dass Gewalt heute schneller ans Licht kommt, aber weiterhin möglich ist.
INSIGHT

Risiko Für Stigmatisierte Gruppen

  • Stigmatisierte Gruppen sind besonders gefährdet, Gewalt zu erleben und übersehen zu werden.
  • Marion Wiesinger nennt fehlende Kontrolle und Ressourcen als wiederkehrende Risikofaktoren.
ANECDOTE

Skandal Im Wilhelminenberg

  • Im Wilhelminenberg wurden Mädchen systematisch Männern zugeführt und die Polizei schaute weg.
  • Marion Wiesinger beschreibt ein kriminelles Netzwerk mit Bagatellisierung durch Institutionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app