

Adventskalender #17 - Auf den Schultern von Giganten
Dec 17, 2024
In diesem Teil des Adventskalenders wird die tiefgreifende Bedeutung des Spruchs 'Auf den Schultern von Giganten' erforscht. Es wird diskutiert, wie vergangene Gelehrte, besonders Isaac Newton, den Fortschritt der Wissenschaft geprägt haben. Die spannende Rivalität zwischen Newton und Robert Hooke wird beleuchtet, einschließlich der Vorwürfe des Ideenklauens. Dabei wird auch untersucht, ob Newtons bescheidener Satz tatsächlich Demut oder subtile Kritik verkörpert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Newtons Brief an Hooke
- Isaac Newton schrieb 1676 einen Brief an Robert Hooke, in dem der berühmte Satz "auf den Schultern von Giganten stehen" vorkommt.
- Einige Historiker vermuten, dass Newton den Satz sarkastisch meinte und Hooke nicht zu den Giganten zählte.
Doppeldeutigkeit des Zitats
- Newtons berühmtes Zitat wird oft als Bescheidenheit interpretiert.
- Tatsächlich könnte es sich um einen subtilen Seitenhieb gegen seinen Rivalen Robert Hooke handeln.
Rivalität zwischen Newton und Hooke
- Newton und Hooke waren beide Mitglieder der Royal Society, hatten aber unterschiedliche Persönlichkeiten.
- Hooke kritisierte Newtons Arbeiten öffentlich und beschuldigte ihn sogar des Ideenklaus, was Newton sehr traf.