Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Ich sag da jetzt was - Wie stehen wir für unsere Werte ein?

Sep 8, 2025
Widerspruch ist eine Kunst, die sowohl in Beziehungen als auch in der Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt. Wie man Konflikte angeht, ohne den Frieden zu gefährden, wird ausführlich beleuchtet. Die Verantwortung, aktiv gegen Rassismus und Sexismus zu widersprechen, wird klar aufgezeigt. Respektvoller Widerspruch kann sich positiv auf Selbstbewusstsein und Beziehungen auswirken. Zudem spielt die Authentizität von persönlichen Werten eine entscheidende Rolle in kritischen Diskussionen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Familienchat führt zu klärendem Gespräch

  • Iuma erzählt, wie sie in einer Familiengruppe auf einen rassistischen Kommentar ihres Onkels mit einem wütenden Text und einem Link reagierte.
  • Das führte zu einem Telefonat, Dialog und langfristiger Veränderung in der Familiengruppe.
ADVICE

Erst Atmen, Dann Handeln

  • Atme durch und ordne deine Gefühle bevor du widersprichst, damit du sicher bleibst und die Situation besser gestalten kannst.
  • Überlege gleichzeitig, wie andere im Raum sicher bleiben können, bevor du handelst.
INSIGHT

Schweigen Bestärkt Menschenfeindlichkeit

  • Lorenz Blumenthaler betont, dass Schweigen menschenfeindliche Einstellungen normalisiert und Zustimmung suggeriert.
  • Wenn Demokratisch Gesinnte konsequent widersprechen würden, wäre das gesellschaftlich wirksam.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app