Zehn Minuten Wirtschaft

E-Auto-Tour: VW baut jetzt Batteriezellen - und wir ziehen Bilanz

8 snips
Sep 29, 2025
VW plant, die Hälfte seiner E-Autos mit eigenen Batteriezellen zu versorgen. Nach 2000 km mit dem E-Auto ziehen die Hosts Bilanz und diskutieren über technische Fortschritte in Reichweite und Ladezeiten. Susanne überlegt, ihren alten Verbrenner abzuschaffen. Auch die Herausforderungen bei der deutschen Batteriezellenproduktion und globale Fertigungsstrategien werden thematisiert. Die Gesprächspartner beleuchten Akzeptanzprobleme und Infrastrukturfragen, während sie die Notwendigkeit politischer Planungssicherheit betonen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

VW Will Hälfte Der E-Autos Mit Eigenen Zellen Versorgen

  • VW baut in Salzgitter eine große Batteriezellenfabrik und will künftig etwa die Hälfte seiner E-Autos mit eigenen Zellen bestücken.
  • Serienproduktion soll Ende des Jahres starten mit zuerst 30.000, später 60.000 Zellen pro Tag.
INSIGHT

Zulieferabhängigkeit Bleibt Trotz Eigenproduktion

  • Selbst wenn VW Zellen produziert, bleibt Abhängigkeit von Rohstoffen und Maschinen bestehen, viele kommen aus Asien.
  • VW versucht das durch Beteiligungen an Rohstofflieferanten zu reduzieren, etwa an einem Lithiumproduzenten in Kanada.
INSIGHT

Deutsche Produktion Ist Teurer Als Chinesische

  • Batterieproduktion in Deutschland wird teurer sein als in China wegen Strom-, Personal- und Regulierungsunterschieden.
  • VW akzeptiert höhere Kosten zugunsten von Qualitäts- und Sicherheitsstandards wie umfangreichem Brandschutz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app