

AfD: Widersprüchliche Signale vom Parteitag
16 snips Jan 13, 2025
Die AfD hat ihre rechtsextreme Jugendorganisation ausgeschlossen und zeigt damit eine schwächer werdende Forderung nach einem deutschen EU-Austritt. Dennoch wird die Partei in anderen Bereichen radikaler. Parallel dazu wird das Ende des goldenen Visumprogramms in Spanien für Nicht-EU-Bürger thematisiert. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Pläne zur Förderung von Unternehmensgründungen und Digitalisierungsprozessen in Deutschland. Auch die Kanzlerkandidatur von Alice Weidel wird kontrovers diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Weidmann kritisiert UniCredit
- Commerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann äußert sich kritisch zum Einstieg von UniCredit.
- Er sieht geringe Chancen auf einen einvernehmlichen Zusammenschluss.
Einzelhandel im Wandel
- Viele Geschäfte in deutschen Innenstädten schließen, doch es gibt auch Erfolgsbeispiele.
- Immobilienbesitzer, Geschäftsinhaber und Kommunen arbeiten zusammen, um Innenstädte attraktiv zu gestalten.
Widersprüchliche Signale der AfD
- Die AfD hat ihren Parteitag in Riesa abgehalten und widersprüchliche Signale gesendet.
- Einerseits wurde die Forderung nach einem EU-Austritt abgeschwächt, andererseits die Position zur Familie verschärft.