

»Carl Schmitt – unbedingt!« – Dr. Thor v. Waldstein im Gespräch mit Dr. Erik Lehnert
Aug 8, 2025
Dr. Thor von Waldstein, ein Experte für Karl Schmitt und promovierter Politikwissenschaftler, diskutiert die aktuellen Relevanzen von Schmitts Theorien. Er beleuchtet Schmitts kritische Haltung zum Liberalismus und dessen Großraumtheorie, die helfen können, geopolitische Entwicklungen zu verstehen. Waldstein thematisiert auch Schmitts bewegtes Leben, seine sprachliche Brillanz sowie die Herausforderungen bei der Veröffentlichung seines Nachlasses. Zudem wird die Rolle der Stimme in politischen Entscheidungen und die Bedeutung seiner Verfassungslehre für moderne Staaten erörtert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Schmitts politische Realitätserkenntnis
- Carl Schmitt ist der jüngste politische Klassiker, der die harten Realitäten der politischen Selbstbehauptung aufzeigt.
- Er enthüllt Grundgesetze des Politischen, die oft verleugnet werden, und hilft, politische Strukturen zu verstehen.
Schmitts Großraum-Theorie heute relevant
- Schmitt analysierte früh die geopolitische Realität einer sich wandelnden multipolaren Welt.
- Seine Großraumtheorie bleibt relevant für das Verständnis neuer Weltordnungen mit China und BRICS.
Familiäre Tragödien Schmitts
- Schmitt war in seinen letzten Lebensjahren stark von persönlichen Schicksalsschlägen geprägt.
- Der Tod seiner Tochter 1983 war ein tiefes Erschütternis, dem er nicht mehr lange widerstand.