

Vorstellungsrunden souverän meistern - so überzeugst du von Anfang an
May 12, 2025
Oliver diskutiert, warum Selbstvorstellungen oft schwerfallen und die Wichtigkeit einer klaren Präsentation. Mit rhetorischen Mitteln wie Fragen und Storytelling zeigt er, wie man die eigene Vorstellung strukturiert. Der Fokus auf Zielgruppenorientierung ist entscheidend, um den richtigen Ton zu treffen. Außerdem gibt er praktische Tipps zu Körpersprache und häufigen Fehlern, die vermieden werden sollten. Eine gute Vorbereitung mit Kernpunkten und einem passenden Schlusssatz ist der Schlüssel zu einer souveränen Vorstellung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vorstellung Ist Erster Offizieller Eindruck
- Die Vorstellungsrunde ist der erste offizielle Eindruck und verstärkt die bereits laufende nonverbale Kommunikation.
- Deshalb lohnt es sich, diesen offiziellen Start bewusst zu gestalten.
Kurz Und Klar Präsentieren
- Halte deine Vorstellung kurz, klar und prägnant; so kurz wie möglich, aber nicht kürzer.
- Vermeide ausschweifende Anekdoten, die Zeit der Runde zu dominieren.
Zwei Extreme Bei Vorstellungsrunden
- Oliver beschreibt zwei Extreme: sehr kurze und extrem ausschweifende Vorstellungen, die Zeit stehlen.
- Solche langen Ausführungen lassen die Gruppe oft mit dem Gefühl zurück, es habe zu viel Raum eingenommen.