
 MeTacheles Tonspur
 MeTacheles Tonspur Offener Brief an Telekom CEO Tim Höttges
Telekom-Chef gegen EU AI Act – Tim Höttges im Metacheles-Faktencheck
 Ein LinkedIn-Post von Telekom-CEO Tim Höttges sorgt für Diskussion: „Europa reguliert“ – mehr Bürokratie, weniger Innovation? Sascha Pallenberg widerspricht. Warum die Offenlegung von Trainingsdaten im EU AI Act entscheidend ist, wie Big Tech (Meta, OpenAI & Co.) Regeln umgeht und weshalb Europa mit Transparenz statt Silicon-Valley-„Faktenschaffen“ punkten muss.
In diesem Podcast erfahrt ihr:
 ✅ Was Tim Höttges am EU AI Act kritisiert
 ✅ Warum Transparenz bei Trainingsdaten so wichtig ist
 ✅ Wie Meta & OpenAI mit Scraping & illegalen Daten arbeiten
 ✅ Wieso Social Media als warnendes Beispiel gilt
 ✅ Warum EU-Regeln Innovation sichern statt verhindern
 ✅ Wie Telekom selbst mit AI-Standards vorbildlich war
📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
📌 Kapitelübersicht:
 Tim Höttges LinkedIn-Post im Faktencheck
 Silicon-Valley-Mantra vs. EU-Werte
 Warum Trainingsdaten offengelegt werden müssen
 Beispiele: Meta, OpenAI & illegale Datennutzung
 China, USA & Europa im Vergleich
 Telekoms Rolle & Widersprüche
 Fazit: EU AI Act als Fortschritt
#Telekom #EUAIACT #TimHöttges
