MeTacheles Tonspur

Sascha Pallenberg
undefined
Sep 13, 2025 • 43min

IAA Mobility 2025 - Hoffnung & Horror für deutsche Autobauer

🚨 IAA 2025 in München – Hoffnung, Kampfansagen & deutsche Arroganz Die IAA 2025 zeigte alles: Hoffnung durch neue EVs von Mercedes, BMW & VW, knallharte Konkurrenz aus China – und die hässliche Realität deutscher Autolobby. Sascha Pallenberg ordnet die Messe in The Good, The Bad & The Ugly ein und erklärt, warum die deutsche Autoindustrie nur mit klarer Elektrofokus überleben wird.In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Welche Modelle von Mercedes, BMW & VW Hoffnung machen ✅ Warum der VW ID.2 alias Polo ein Gamechanger sein könnte ✅ Wie Chinas BYD, Xpeng & Polestar Europa angreifen ✅ Warum die USA für chinesische Hersteller verloren sind ✅ Wie deutsche Lobbyarbeit das Verbrenner-Aus sabotiert ✅ Weshalb Nachhaltigkeit eine Entscheidung ist – kein Marketing-Feature📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!📌 Kapitelübersicht: The Good – Hoffnungsträger von Mercedes, BMW & VW The Bad – China-Flut rollt auf Europa zu The Ugly – Arroganz & Lobby gegen 2035 Polestar-Spot & Nachhaltigkeit Fazit: Zukunft entscheidet sich jetzt#IAA2025 #Elektroautos #China
undefined
Sep 9, 2025 • 35min

Apple iPhone 17 Event in der Analyse

🚨 iPhone 17, iPhone Air & AirPods Pro 3 – Apple Event Analyse Apple zeigt auf dem iPhone-17-Event neue Geräte: iPhone 17, iPhone 17 Pro, das ultradünne iPhone Air, drei neue Apple Watches und die AirPods Pro 3 mit Live-Übersetzung. Sascha Pallenberg analysiert Highlights, Features und erklärt, warum die AirPods zur echten Brückentechnologie werden – und weshalb die Apple Watch heute Leben rettet.In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Was Apple mit dem iPhone Air wirklich gelungen ist ✅ Warum die AirPods Pro 3 ein Gamechanger sind ✅ Welche Gesundheits-Features die neuen Apple Watches haben ✅ Wie Apple Lobbyismus & Innovation vereint ✅ Warum das iPhone 17 Pro die stärkste Batterie aller Zeiten hat ✅ Weshalb Sascha alte Kritik an der Apple Watch zurücknimmt📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!📌 Kapitelübersicht: iPhone 17, iPhone 17 Pro & iPhone Air AirPods Pro 3: Live-Translation als Highlight Apple Watch SE 3, Series 11 & Ultra 3 Hardware, Performance & neue Chips Ambivalentes Verhältnis: Kritik & Faszination Fazit: Apple bleibt Maßstab für Innovation#iPhone17 #AppleEvent #AirPodsPro3
undefined
Sep 6, 2025 • 26min

IFA Berlin 2025 - Vision für Europa

🚨 IFA 2025 in Berlin – Warum diese Messe mehr ist als nur Gadgets Die 101. IFA-Ausgabe zeigt, warum Berlin ein globaler Tech-Hotspot ist: Fast 2.000 Aussteller, 200.000 Besucher:innen und Innovationen aus aller Welt – von Smart Home über E-Mobility bis Startups aus Asien. Sascha Pallenberg war trotz Krankenhausaufenthalt vor Ort, hielt eine Keynote und erklärt, warum die IFA ein Symbol für Zusammenarbeit, Offenheit und digitale Souveränität in Europa ist.In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Warum die IFA 2025 so voll war wie lange nicht ✅ Welche Innovationen & Trends in Berlin zu sehen sind ✅ Was Startups aus Asien und Länder wie Usbekistan präsentieren ✅ Welche politische Botschaft Sara Warneke auf der Bühne setzte ✅ Warum die IFA bis 2034 in Berlin bleibt ✅ Wieso die Messe für Deutschland & Europa so wichtig ist📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!📌 Kapitelübersicht: IFA 2025 – die traditionsreichste Tech-Messe Persönliches: Krankenhaus & Keynote Vollere Hallen & Sommergarten-Atmosphäre Internationale Aussteller & Innovation for All Politische Botschaften & Vertrag bis 2034 Fazit: Warum die IFA für Europa entscheidend ist#IFA2025 #Berlin #TechMesse
undefined
Aug 31, 2025 • 54min

Die Autoindustrie jammert – Ursula von der Leyen soll’s richten

🚨 Autoindustrie jammert bei Ursula von der Leyen – Offenbarungseid der deutschen Hersteller Die europäischen Autohersteller haben einen Brandbrief an die EU-Kommission geschickt: CO₂-Ziele seien nicht mehr realistisch, Verbrenner-Aus 2035 müsse neu verhandelt werden. Doch Sascha Pallenberg zeigt: Das ist weniger Realismus als blankes Eingeständnis jahrzehntelangen Versagens. Während China längst 40 % E-Auto-Marktanteil erreicht, verschlafen deutsche Hersteller Trends, verbrennen Subventionen und schieben Brüssel die Schuld zu.Hier 👉 https://t.ly/ZenbookDUO gibt es alle Infos zum ASUS Zenbook DUOIn diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Was im Brandbrief der Autohersteller steht ✅ Warum die deutsche Autoindustrie ihre Hausaufgaben nicht gemacht hat ✅ Wieso Kunden VW, Mercedes & Co. in China links liegen lassen ✅ Warum „Technologieoffenheit“ nur ein Verbrenner-Trick ist ✅ Weshalb die Rohstoffabhängigkeit von China gefährlich ist ✅ Ob BMWs „Neue Klasse“ und Mercedes’ neue E-Klasse die letzte Chance sind📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de 🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!📌 Kapitelübersicht: Brandbrief an Ursula von der Leyen Warum der Brief ein Offenbarungseid ist China als Taktgeber des Weltmarktes Plug-in-Hybride & Wasserstoff: Nebelkerzen Rohstoff-Abhängigkeit & verpenntes Decoupling Industriekultur in Gefahr – vom Ruhrpott zur Autostadt#Autoindustrie #EAutos #EU
undefined
Aug 23, 2025 • 48min

Offener Brief an Telekom CEO Tim Höttges

Telekom-Chef gegen EU AI Act – Tim Höttges im Metacheles-Faktencheck Ein LinkedIn-Post von Telekom-CEO Tim Höttges sorgt für Diskussion: „Europa reguliert“ – mehr Bürokratie, weniger Innovation? Sascha Pallenberg widerspricht. Warum die Offenlegung von Trainingsdaten im EU AI Act entscheidend ist, wie Big Tech (Meta, OpenAI & Co.) Regeln umgeht und weshalb Europa mit Transparenz statt Silicon-Valley-„Faktenschaffen“ punkten muss.In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Was Tim Höttges am EU AI Act kritisiert ✅ Warum Transparenz bei Trainingsdaten so wichtig ist ✅ Wie Meta & OpenAI mit Scraping & illegalen Daten arbeiten ✅ Wieso Social Media als warnendes Beispiel gilt ✅ Warum EU-Regeln Innovation sichern statt verhindern ✅ Wie Telekom selbst mit AI-Standards vorbildlich war📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de📌 Kapitelübersicht: Tim Höttges LinkedIn-Post im Faktencheck Silicon-Valley-Mantra vs. EU-Werte Warum Trainingsdaten offengelegt werden müssen Beispiele: Meta, OpenAI & illegale Datennutzung China, USA & Europa im Vergleich Telekoms Rolle & Widersprüche Fazit: EU AI Act als Fortschritt#Telekom #EUAIACT #TimHöttges
undefined
Aug 16, 2025 • 55min

Tesla im Chaos: Manager gehen, Insider verkaufen Aktien

🚨  Tesla unter Druck – Manager-Abgänge, Insider-Verkäufe & Musks Robotaxi-Versprechen Tesla steht vor einem entscheidenden Moment: Während Elon Musk vollmundig die Robotaxi-Zukunft beschwört, bröckelt es hinter den Kulissen. Mehrere Top-Manager aus den Bereichen Autopilot, AI und Chip-Entwicklung haben das Unternehmen verlassen – und parallel verkaufen Executives und Board-Mitglieder Tesla-Aktien in Millionenhöhe. Dazu kommen schwache Verkaufszahlen, sinkende Margen und wachsender Druck durch chinesische Hersteller.In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Welche Tesla-Manager das Unternehmen verlassen haben – und warum das ein Alarmsignal ist ✅ Wie Insider-Aktienverkäufe die Sorgen der Investoren verstärken ✅ Warum Tesla in China und Europa Marktanteile verliert ✅ Wieso Musks Robotaxi-Versprechen immer wieder verschoben wird📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de 
undefined
Aug 9, 2025 • 59min

4 Monate in Deutschland - Ein ehrlicher Erfahrungsbericht

🚨 Deutschland 2025 – Zwischenfazit: Baustellen, Digitalisierung & Gesellschaft im Stresstest Vier Monate Deutschland – Zeit für eine schonungslose Bestandsaufnahme. Sascha Pallenberg zieht Bilanz: Von renovierten Bahnhöfen und inspirierenden Digital-Events in Bayern bis zu unfassbarer Bürokratie, lahmer Digitalisierung und gesellschaftlichen Spannungen. Zwischen „The Good“ und „The Ugly“ liegt oft nur eine Bahnfahrt – inklusive absurder Schwarzfahrkontrolle.In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Warum Bayern & Schleswig-Holstein im Digitalranking ganz vorne liegen ✅ Wie Events wie SparksCon und Digitalwoche Nürnberg zeigen, dass es anders geht ✅ Weshalb Baustellen in Deutschland zum Endlosprojekt werden ✅ Wie ineffiziente Prozesse & verpasste Digitalisierungschancen Milliarden kosten ✅ Warum gesellschaftliche Spannungen zunehmen – und was das für die Politik bedeutet ✅ Was Pallenberg an Taiwan vermisst – und was er in Deutschland feiert📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de 🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!📌 Kapitelübersicht: The Good – Positive Entwicklungen in Infrastruktur & Events Bayern & Schleswig-Holstein als Digital-Vorbilder Die Kehrseite: Endlose Baustellen & lahme Prozesse Die absurde Schwarzfahrkontrolle in Dortmund Digitalisierung: Warum Taiwan Lichtjahre voraus ist Gesellschaftliche Spannungen & Integrationsprobleme Politische Risiken & die Rolle der Wahrnehmung Fazit: Was sich jetzt ändern muss#Deutschland2025 #Digitalisierung #Gesellschaft
undefined
Jul 26, 2025 • 24min

Strategiewechsel bei Mercedes-Benz? Hoffentlich!

Mercedes-Benz steht vor einem radikalen Strategiewechsel. Die Luxusstrategie scheint gescheitert zu sein und der neue Führungsteams bringt frische Hoffnung. Es wird diskutiert, wie Influencer-Events der Marke geschadet haben und die technologische Überlegenheit nicht mehr sichtbar ist. Der Personalwechsel könnte eine Chance für echte Veränderungen darstellen. Außerdem wird analysiert, wie die Kommunikationskrise überwunden werden kann, und welche Schritte notwendig sind, um die Marke wieder relevant zu machen.
undefined
Jul 12, 2025 • 24min

Galaxy Z Fold 7 Launch - Interview mit Samsung VP Marketing Mario Winter

🚨  Samsung Galaxy Z Fold 7 – Das faltbare Flaggschiff im Härtetest! Was kann das neue Fold 7 wirklich? Sascha Pallenberg spricht mit Samsung-Marketingchef Mario Winter über das brandneue Foldable, faltbare Smartphones in Deutschland, die Hardware-Entwicklung seit der ersten Generation und warum es Samsung diesmal wirklich gelungen ist, Premium und Alltagstauglichkeit zu vereinen. Ein Blick hinter die Kulissen des Galaxy Unpacked Launch-Events – direkt aus Hamburg.In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Was das Galaxy Fold 7 wirklich vom Vorgänger abhebt ✅ Warum faltbare Smartphones jetzt alltagstauglich geworden sind ✅ Wie Samsung Nutzer:innen 7 Jahre Software-Updates bietet ✅ Welche Zielgruppe das Fold 7 besonders anspricht ✅ Warum 51 % der Smartphones in DE über 1000 Euro kosten ✅ Wie Samsung mit Foldables endlich den Massenmarkt erobern will📌 Mehr Tech-Analysen ➤ metacheles.de 🔔 Kanal abonnieren – für Klartext zu Smartphones, Gadgets & mehr!📌 Kapitelübersicht: Galaxy Fold 7 – Erste Eindruecke und Hands-on in Hamburg Faltbare Smartphones: Warum die siebte Generation den Unterschied macht Interview mit Samsung-Vize Mario Winter Was der deutsche Smartphone-Markt wirklich will Foldables im Alltag – fuers Business, die Reise, die Cloud Warum das Fold 7 wie ein Tablet plus Smartphone ist Das grosse Missverstaendnis bei faltbaren Geraeten Fazit: Ist das Fold 7 das erste Foldable ohne Kompromisse?🏷️ Hashtags: galaxyfold7, samsungdeutschland, foldables, smartphone2025, saschapallenberg
undefined
Jun 29, 2025 • 23min

Digitale Souveränität - Ein Selbstversuch!

🚨 Digitale Souveränität – Warum wir endlich handeln müssen Sascha Pallenberg spricht in dieser Ausgabe über seinen Selbstversuch zu mehr digitaler Souveränität. Warum es dringend Zeit ist, sich unabhängiger von Big Tech zu machen, wie Europa eigene Infrastruktur aufbauen muss und warum der Umbau digitaler Systeme schwerer ist als der Ausstieg aus russischem Gas. Ein Podcast über Mut, Strategie und den langen Weg zur digitalen Unabhängigkeit.In diesem Video erfährst du: ✅ Was digitale Souveränität wirklich bedeutet ✅ Warum Europa eigene Cloud- und AI-Infrastruktur braucht ✅ Wie Big Tech mit Beteiligungen die Kontrolle übernimmt ✅ Warum Open Source und Zusammenarbeit der Schlüssel sind ✅ Wie Sascha Pallenberg selbst erste Schritte geht📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de 🔔 Jetzt abonnieren – für Fakten statt Fan-Fiction!📌 Kapitelübersicht: Was ist digitale Souveränität? Warum ich Social Media Plattformen verlasse Big Tech, Trump und die Abhängigkeit Europas Eigene Cloud- und AI-Systeme – Europas letzte Chance Open Source und Schleswig-Holsteins Beispiel Microsoft, Meta, Nvidia – die stillen Übernahmen Transformation ist schwer – und notwendig Fazit: Der erste Schritt zählt

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app