
 Shortcut – Schneller mehr verstehen
 Shortcut – Schneller mehr verstehen 100 Milliarden fürs Klima: Wo das Geld gebraucht wird
 Mar 19, 2025 
 Susanne Götze, Redakteurin beim Spiegel und Expertin für Klimapolitik, analysiert die 100-Milliarden-Euro-Investition für den Klimaschutz in Deutschland. Sie beleuchtet, wie und wo das Geld am besten eingesetzt werden sollte, um die notwendigen Fortschritte zu erzielen. Götze diskutiert die Herausforderungen der Energiewende, insbesondere im Gebäudesektor und im Verkehr, und nennt Strategien zur Förderung von E-Mobilität. Zudem wird die Rolle der Atomenergie und ihre politischen Implikationen im Kontext der Klimaziele thematisiert. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Merz und Klimaschutz-Ernsthaftigkeit
- Nach der Wahl klingt Friedrich Merz überraschend ernst beim Thema Klimaschutz. Er ergänzt Vorschläge für ein Sondervermögen, das auch Klimainvestitionen umfasst.
Energiewende durch Sicherheitspolitik
- Die Energiewende wird aus Sicherheitsgründen neu gedacht wegen geopolitischer Herausforderungen. Klimaschutz gewinnt dadurch neue politische Bedeutung.
Emissionstrends und Klimaschutz
- Emissionen sind in den letzten drei Jahren gesunken, vor allem im Energiesektor. Viele Maßnahmen stammen aber von vor der Ampel oder von europäischen Regelungen.
