Das Wissen | SWR

Medikamente – Was die Forschung über ihre Wirkung weiß

16 snips
Sep 21, 2025
Julia Stingl, Ärztliche Direktorin der klinischen Pharmakologie in Heidelberg, erklärt, wie Medikamente wirken und welche Rolle genetische Faktoren dabei spielen. Sie diskutiert die unerklärten Wirkmechanismen von älteren Schmerzmitteln wie Aspirin und die Herausforderungen bei der Behandlung von Kindern. Außerdem beleuchtet sie die Wechselwirkungen von Medikamenten mit Nahrungsmitteln, wie etwa Grapefruit, und die zukünftigen Herausforderungen in der Pharmakologie, einschließlich Polypharmazie und Gentherapie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Nicht Bei Allen Beschwerden Pillen Nehmen

  • Nehmen Sie nicht automatisch Medikamente gegen leichte Beschwerden; oft helfen Ruhe, Flüssigkeit und Bewegung.
  • Überlegen Sie zuerst, ob das Symptom wirklich eine medikamentöse Behandlung braucht.
INSIGHT

Wirkort Durch Verpackung Steuern

  • Manche Medikamente wirken an gemeinsamen Krankheitswegen und bekämpfen mehrere Symptome gleichzeitig.
  • Verpackung und Darreichungsform steuern, wo und wie schnell ein Wirkstoff im Körper ankommt.
INSIGHT

Blut-Hirn-Schranke Als Therapie-Hürde

  • Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn und verhindert vielen Arzneistoffen den Zugang.
  • Forschung nutzt Nanopartikel, um Medikamente so zu tarnen, dass sie Barrieren überwinden können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app