

Trumps Triumph? US-Wachstum überraschend stark / Harte Linie: Fed lässt Leitzins unverändert
51 snips Jul 31, 2025
Die überraschend starken Wachstumsdaten der US-Wirtschaft stehen im Fokus, trotz der unsicheren Handelspolitik. Die Federal Reserve hält den Leitzins stabil, was für Marktteilnehmer von Interesse ist. Zudem wird die kritische finanzielle Lage der SPD mit einem Defizit von 172 Milliarden Euro besprochen. Im Technologie-Sektor glänzen Meta und Microsoft mit einem starken Umsatzanstieg und beeindruckenden Cloud-Geschäften. Politisch bewegt sich viel, von Kamala Harris' Rückzug bis zu Trumps Plänen für den G20-Gipfel.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unerwartet starkes US-Wachstum
- Das US-Wirtschaftswachstum ist trotz Trumps Zolldrohungen und Unsicherheiten im zweiten Quartal überraschend stark mit 3% gewachsen.
- Dies widerspricht der gängigen ökonomischen Theorie, die negative Effekte solcher Politik erwartet hätte.
Inflationsrisiko bleibt bestehen
- Die Inflation in den USA steigt momentan langsamer als erwartet, könnte aber bald wieder anziehen.
- Dies stellt eine reale Gefahr dar, die auch von der Federal Reserve gesehen wird.
Fed bleibt bei hohem Leitzins
- Die US-Notenbank (Fed) hält an ihrer restriktiven Zinspolitik fest und belässt den Leitzins unverändert.
- Diese Entscheidung war nicht einstimmig, was auf unterschiedliche Einschätzungen innerhalb der Fed hindeutet.