Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

(2/3) Deadline Klima | Klage sucht Bauer

9 snips
Oct 8, 2025
Im Gespräch wird die Bedeutung des Pariser Klimaabkommens beleuchtet und die Herausforderungen bei der Umsetzung in Deutschland. Ein Bio-Landwirt klagt gegen Volkswagen, um die Verantwortung für die Klimakrise klarzustellen. Experten erklären, wie Klimaklagen als neues Werkzeug dienen, um Umweltschutz vor Gericht einzufordern. Auch die juristischen Aspekte wie die Verteilung des CO2-Budgets und die Rolle von Gerichten werden diskutiert. Emotionale Zeugnisse aus der Landwirtschaft unterstreichen die Dringlichkeit des Themas.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bauer Zögert Vor Großklage

  • Ulf Allhoff-Cramer zögerte, einen großen Konzern wie VW zu verklagen, weil viele Menschen sich damit identifizieren.
  • Trotzdem unterstützte er Klimaklagen und bot Anwält:innen seine Hilfe an.
ANECDOTE

Hof Als Protestmuseum

  • Hans-Christoph Böhringer besucht den Hof und beschreibt die Klimaprotest-Sammlung im Scheunentor.
  • Ulf und Hendrik haben frühzeitig Klimafeste und Aktionen gegen Kohle organisiert.
INSIGHT

Karlsruher Urteil Verstärkt Paris-Verbindlichkeit

  • Das Bundesverfassungsgericht erklärte, der Staat muss die Lebensgrundlagen künftiger Generationen schützen.
  • Das Urteil machte das Paris-Ziel rechtlich relevant und kritisierte ungenügende Klimagesetze.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app