Streitkräfte und Strategien

Der Krieg als "Klimakiller" (mit Lennard de Klerk)

18 snips
Nov 11, 2025
Lennard de Klerk, ein Klimaforscher und Autor einer Studie zur CO2-Bilanz des Ukraine-Kriegs, erklärt den verheerenden Einfluss des Konflikts auf das Klima. Der Krieg hat seit Beginn 237 Millionen Tonnen CO2 emittiert, vor allem durch Militäraktivitäten und Zerstörung der Energieinfrastruktur. De Klerk erläutert die Quellen dieser Emissionen, darunter brennende Wälder und geänderte Flugrouten, und warnt, dass das Militär für 5,5 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich ist. Er fordert eine Dekarbonisierung des Militärs und die Berücksichtigung von Konfliktemissionen in Klimabilanzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krieglicher CO2-Ausstoß In Zahlen

  • Der Krieg hat in den ersten drei Jahren 237 Millionen Tonnen CO2 verursacht.
  • Das entspricht dem jährlichen Ausstoß von Österreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn zusammen.
INSIGHT

Militärischer Treibstoff Treibt Emissionen

  • Der größte Anteil der Emissionen stammt vom Treibstoffverbrauch des Militärs und direkten Kriegshandlungen.
  • Schäden an Energieinfrastruktur machen etwa 7 Prozent der Emissionen aus, Kriegshandlungen rund 34 Prozent.
ANECDOTE

Stromausfall Während Selenskyj-Interview

  • Ein Guardian-Interview mit Selenskyj wurde durch einen Stromausfall dramatisch unterbrochen.
  • Zelensky reagierte ruhig und verwies auf Generatoren als Alltagserfahrung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app