
Lohnt sich das?
Wie man reich wird, wenn die Börse crasht
May 2, 2023
Joseph Waldstein, Geschäftsführer von Smn Investment Services und Trading-Experte, erklärt die Kunst des Short Sellings. Er zeigt auf, wie Anleger von fallenden Märkten profitieren können und welche Risiken dabei bestehen. Themen wie Margin-Konten und der Hebeleffekt werden thematisiert, ebenso wie historische Beispiele und gesellschaftliche Aspekte wie Klimaschutz und Korruption. Waldstein warnt vor den Risiken des Short Sellings und gibt wertvolle Tipps für Kleinanleger, um informierte Entscheidungen zu treffen.
32:32
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Short Selling ermöglicht es Investoren, von fallenden Börsenkursen zu profitieren, birgt jedoch erhebliche Risiken durch potenziell unbegrenzte Verluste.
- Die Analyse von Marktbedingungen und die Einschätzung von überbewerteten Aktien sind entscheidend für den Erfolg beim Short Selling.
Deep dives
Was ist Short Selling?
Short Selling, auch Leerverkäufe genannt, ist eine Investitionsstrategie, die darauf abzielt, von fallenden Kursen zu profitieren. Dabei leiht sich der Investor Wertpapiere, um sie sofort zu verkaufen, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Dies erfolgt meist durch eine Bank oder einen Broker, die die Aktien zur Verfügung stellen. Die Strategie erfordert ein umfassendes Verständnis der Marktmechanismen und birgt Risiken, vor allem durch möglicherweise steigende Preise, die zu erheblichen Verlusten führen können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.