

Folge 3: Warum Motivation nicht funktioniert
Jan 22, 2020
Die herkömmliche Motivation funktioniert oft nicht! Stattdessen ist es entscheidend, die eigene intrinsische Motivation zu entdecken und zu nutzen. Der Podcast beleuchtet, warum ein echtes 'WARUM' beim Erreichen von Zielen so wichtig ist. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, wie man seine persönlichen Antriebe erkennen kann. Es wird gezeigt, dass Freude und Leidenschaft der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen sind. Lass Dich inspirieren, für das zu brennen, was Du wirklich willst!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Intrinsische Motivation verstehen
- Intrinsische Motivation entsteht durch ein starkes, persönliches Warum, nicht durch äußere Anreize.
- Ein klar definiertes Ziel und Zweck der Existenz sind die Grundlage für anhaltende Motivation.
Persönliche Motivation von Christian Rohrhofer
- Christian Rohrhofer motiviert sich nicht extern, sondern durch seine großen persönlichen Ziele wie die Staatsmeisterschaft.
- Seine Leidenschaft und klare Zielsetzung treiben ihn an, ohne dass externe Motivation nötig ist.
Grenzen extrinsischer Motivation
- Extrinsische Motivation hält nur kurz an und führt nicht zu nachhaltigem Erfolg.
- Motivation von außen, wie Gehaltserhöhungen, überzeugt nur vorübergehend und macht meist keinen Spaß.