FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Das Auto, der Gefährder – #149

Feb 27, 2019
In diesem Gespräch äußert sich Christoph Chorherr, ehemaliger Wiener Gemeinderat und Verkehrsexperte der Grünen, zur Gefährlichkeit von Autos im Straßenverkehr. Gemeinsam mit Bernhard Wiesinger vom ÖAMTC wird die Notwendigkeit von Abbiegeassistenten für Lkw thematisiert und Überlegungen zur Verantwortung des Verkehrsministers angestellt. Es wird erörtert, wie technische Lösungen und rechtliche Rahmenbedingungen zusammenwirken müssen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Unfälle zu verhindern.
31:44

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über Abbiegeassistenten zeigt, dass Verkehrsminister Hofer möglicherweise die Öffentlichkeit über deren Verfügbarkeit getäuscht hat.
  • Die Forderung nach sichereren Straßen verdeutlicht den Wandel in der Verkehrspolitik hin zu einem besseren Schutz für Fußgänger und Radfahrer.

Deep dives

Technische Herausforderungen bei Abbiegeassistenten

Die Diskussion um Abbiegeassistenten für Lkw zeigt, dass Verkehrsminister Hofer die Öffentlichkeit möglicherweise in die Irre geführt hat, als er behauptete, diese Technologie sei nicht ausgereift. Vor einem Gipfel äußerte er jedoch, dass Österreich eine Vorreiterrolle bei der Einführung dieser Systeme einnehmen wolle, was im Kontrast zu seiner späteren Zurückhaltung steht. Eine Untersuchung der Journalisten ergab, dass zahlreiche Fachleute den Abbiegeassistenten begrüßten und diese bereits erprobt werden. Die Bürgerinitiative, die unter dem Eindruck eines tragischen Unfalls ins Leben gerufen wurde, sammelte in kurzer Zeit etwa 70.000 Unterschriften zur Unterstützung dieser Technologie und zeigt den großen Bedarf für Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr auf.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner