

China: Das schmutzige Geschäft mit Elefanten
Sep 9, 2025
Matthias Kamp, China-Korrespondent, berichtet über die Schattenseiten des Elefantenhandels in China. Zoos und Safari-Parks wachsen explosionsartig und benötigen zahlreiche Tiere, was illegale Geschäfte fördert. Kamp beleuchtet die schockierenden Lebensbedingungen der Elefanten sowie den Schmuggel zwischen Laos und China, der von Korruption durchzogen ist. Die Wirtschaftlichkeit der Parks steht im Kontrast zu den Tierschutzproblemen, während internationale Organisationen gegen den illegalen Elefantenhandel ankämpfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Riesiger Publikumsmagnet Wild Elephant Valley
- Matthias Kamp beschreibt den Wild Elephant Valley Park in Xishuangbana als riesigen Publikumsmagneten mit Massentourismus.
- Der Park zog zwischen 2016 und 2021/22 rund 10 Millionen Besucher an und wirkt wie ein großer Zirkus.
Wirtschaftlicher Boom Der Zoos
- Zoos und Safari-Parks sind in China ein einträgliches Geschäft für lokale Behörden und Kommunen.
- 94 Millionen Besucher und rund 775 Millionen Franken Umsatz zeigen das wirtschaftliche Ausmaß dieses Booms (2022).
Elefanten Schmuggeln Über Löchrige Grenze
- Matthias Kamp berichtet, dass Parks Elefanten oft nicht legal beschaffen können und auf Schmuggel zurückgreifen.
- Manche Tiere würden über löchrige Grenzabschnitte zu Fuß durch den Dschungel nach China gebracht.