

Wie wird Schule agil, Murat Alpoğuz? - Folge 233
„Ich glaube, es muss immer etwas kaputt gehen, damit etwas Neues entsteht.“ – in dieser Folge spreche ich Murat Alpoğuz, der nicht nur den aktuellen Unterricht an unseren Schulen hinterfragt, sondern gleich das ganze System. Murat ist Lehrer, Schulleiter, Bildungsaktivist – und jemand, der Unterricht als Experiment begreift, nicht als Ritual. Während andere noch überlegen, ob man den Lehrplan nicht vielleicht doch noch ein wenig digitalisieren könnte, reißt er Wände ein – manchmal wortwörtlich.
Wir reden über Schulen, die nicht mehr nach Stundenplan funktionieren, sondern nach Haltung. Über Lernsettings, in denen Schüler:innen sich ihren Tag selbst bauen – mit Raum für Mathematik, Englisch und, ja, gelegentlich auch für den einen oder anderen einen TikTok fail forward Lern-Loop. Nicht aus Trotz, sondern weil echtes Lernen nur funktioniert, wenn man auch mal auf die Nase fällt. Und sich wieder aufrichtet. Mit Feedback, nicht mit Strafen.
Murat erzählt, wie sich Schulen von innen heraus verändern können, wenn jemand den Mut hat, den ersten Schritt zu gehen – oder einfach den Vorschlaghammer. Warum klassische Klassenarbeiten wenig über Können aussagen. Und warum viele Lehrkräfte im Stress auf das zurückfallen, was sie selbst mal erlebt haben.
Ich habe selten jemanden erlebt, der so klar und gleichzeitig so entspannt über den Zustand unseres Bildungssystems spricht – ohne die Welt untergehen zu lassen. Vielleicht, weil er weiß: Veränderung ist kein Event, sondern ein Prozess. Und manchmal reicht es schon, wenn eine Schule anfängt, Dinge anders zu machen. Nicht perfekt, aber anders.
Wer also denkt, „agil“ sei nur was für Agenturen und Start-ups, sollte diese Folge hören. Spoiler: Iteration funktioniert auch im Klassenzimmer. Und manchmal ist der erste Sprint einfach nur ein leerer Raum – und die Frage: „Wie wollen wir hier eigentlich lernen?“
Hier könnt ihr Kontakt zu Murat aufnehmen: https://www.linkedin.com/in/malpoguz/
Hier das angessprochene Lernkonzept des Thersianum Mainz https://www.theresianum-mainz.de/werte/paedagogisches-konzept