Der Tag

Meinungsvielfalt - Julia Ruhs: Jung, weiblich, konservativ und kontrovers

16 snips
Sep 19, 2025
Andreas Knie ist Mobilitätsforscher und Experte für Verkehrspolitik, während Martin Kreppers als Medienredakteur beim Deutschlandfunk tätig ist. Sie diskutieren die umstrittene Entlassung von Julia Ruhs beim NDR und die politischen Reaktionen darauf. Zudem wird die Preiserhöhung des Deutschlandtickets thematisiert, inklusive Forschungsdaten zur Zahlungsbereitschaft der Nutzer. Abschließend reflektieren sie über die Auswirkungen der Preisanpassung auf die Akzeptanz und Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und die Verkehrswende in Deutschland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Konservative Moderatorin Im Mittelpunkt

  • Julia Ruß moderierte das Format KLAAR und stellte sich als politisch konservative Journalistin mit Haltung vor.
  • Der NDR kündigte an, künftig nicht mehr mit ihr zu arbeiten, was öffentliche Kontroversen auslöste.
INSIGHT

Moderation Versus Redaktionelle Verantwortung

  • Martin Kreppers stellt klar, dass Ruß das Format nicht allein verantwortete, sondern als freie Moderatorin arbeitete.
  • Redaktion, Redaktionsleiter und Programmkoordination trugen die Verantwortung für die Inhalte.
INSIGHT

Einzelstück Kann Zuspitzen, Programm Muss Ausgleichen

  • Kreppers bemängelt die starke Tonalität und Schlagseite der Migrationsfolge von KLAAR.
  • Er betont, dass einzelne Formate Zuspitzung dürfen, das Gesamtprogramm aber Ausgewogenheit bieten muss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app