

Knowledge Gap: Wie managen wir Wissen?
10 snips May 27, 2025
Simon Dückert, Mitgründer von Cognion und Experte für Wissensmanagement, beleuchtet die Herausforderungen des Wissensmanagements in Unternehmen. Er spricht über die Bedeutung von Wissenssicherung und wie der bevorstehende Ruhestand der Babyboomer das Thema verstärkt. Dückert erklärt, wie wichtig es ist, unbekanntes Wissen zu identifizieren und effektive Strategien zur Wissensnutzung in hybriden Formaten zu entwickeln. Zudem wird die zunehmende Dringlichkeit eines systematischen Ansatzes zur optimalen Nutzung interner Ressourcen thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dimensionen des Wissensmanagements
- Wissensmanagement ist mehr als nur Wissenssicherung vor Renteneintritt der Babyboomer.
- Es umfasst auch den Umgang mit bekanntem, unbekanntem Wissen und Unwissen in Organisationen.
Fehlende organisatorische Verankerung
- Wissensmanagement ist oft nicht organisatorisch verankert wie andere Bereiche.
- Viele IT-Leiter übernehmen Wissensmanagement nur technisch und kurzsichtig, was häufig zum Scheitern führt.
Demografie treibt Wissensmanagement
- Der demografische Wandel durch Renteneintritte treibt Wissensmanagement aktuell stark an.
- Viele Organisationen sind jedoch noch nicht systematisch auf das Erfahrungswissen der Babyboomer vorbereitet.