Erklär mir die Welt cover image

Erklär mir die Welt

deep dive #9 über psychisch Kranke mit Manfred Lütz

Jul 5, 2022
Manfred Lütz, Psychiater, Psychotherapeut und Kabarettist, beleuchtet die oft ignorierten Themen psychischer Krankheiten. Er spricht über die gesellschaftlichen Stigmen, die mit Depressionen und Schizophrenie verbunden sind, und betont die Bedeutung eines offenen Dialogs. Praktische Therapieansätze und die Rolle von Therapeuten werden diskutiert, unterstrichen durch humorvolle Anekdoten. Lütz fordert ein besseres Verständnis in der Gesellschaft, um Vorurteile abzubauen und Betroffenen zu helfen.
01:31:28

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die persönliche Auseinandersetzung mit Depressionen kann herausfordernd sein und trägt zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen bei.
  • Manfred Lütz hebt die Rolle des Humors hervor, um das Bewusstsein und das Verständnis für psychische Erkrankungen in der Gesellschaft zu fördern.

Deep dives

Persönliche Erfahrungen mit Depressionen

Der Gastgeber teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Depressionen und der Behandlung, die er seit zweieinhalb Jahren durchläuft. Er spricht über seine anfängliche Scham und das Gefühl des Versagens, als er sich mit seiner Erkrankung auseinandersetzen musste. Der Umgang mit der eigenen Krankheit wird als herausfordernd beschrieben, besonders wenn er anderen erklären muss, was es bedeutet, depressiv zu sein. Diese persönliche Perspektive ist wichtig, um das Tabuthema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner