Die Berichtssaison beginnt mit den lukrativen Zahlen von Apple, Amazon, Meta und Microsoft. J.P. Morgan erwartet positive Überraschungen bei Apple, während Meta möglicherweise schwächere Aussichten präsentiert. Die Analyse zeigt, dass viele Blue Chip-Unternehmen wie Eli Lilly und Pfizer ebenfalls berichten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den neuen Arbeitsmarktdaten, die voraussichtlich langsamer wachsen. Trotz reduzierter Erwartungen könnte die Berichtssaison besser ausfallen als befürchtet.
34:33
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Berichtssaison startet stark
Die Berichtssaison beginnt mit Apples, Amazons, Metas und Microsofts Ergebnissen, wichtigen Tech-Aktien.
Aufgrund stark reduzierter Erwartungen in den letzten Wochen könnte die Saison besser als befürchtet ausfallen.
insights INSIGHT
Lieferketten kollabieren bald
Die Containerschifffahrt zwischen China und den USA sinkt stark und könnte Lieferketten bald unterbrechen.
Dies führt zu möglichen leeren Regalen und steigenden Preisen in den USA in den nächsten Wochen.
insights INSIGHT
China blockiert Handelsgespräche
China verlangt eine vollständige Rücknahme der US-Zölle vor Beginn von Verhandlungen.
Xi bezeichnet indirekt Trump als Lügner, was die Handelsgespräche erschwert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
An diesem Montag beginnt die wichtigste Woche der Berichtssaison. Mit Apple, Amazon, Meta und Microsoft melden vier der „Magischen Sieben“ Tech-Aktien im Wochenverlauf ihre Ergebnisse. J.P. Morgan geht davon aus, dass die Ergebnisse von Apple die Umsätze und Margen die Ziele übertreffen werden. Loop Capital empfiehlt Meta vor den Zahlen zwar zum Kauf, warnt aber vor wahrscheinlich reduzierten Aussichten. Preise für Werbung stünden unter Druck. Eli Lilly, Pfizer, GM, Starbucks, Visa, Mastercard und viele andere Blue Chip-Werte melden ebenfalls Zahlen. Wegen der in den letzten Wochen stark reduzierten Erwartungen, dürfte die Berichtssaison weiterhin besser-als-befürchtet ausfallen. Die HSBC stuft Eli Lilly wegen der Bewertung auf „verkaufen” ab. Die Ziele für Marktanteile im Bereich der Gewichtsverlust-Medikamente seien vermutlich ebenfalls zu hoch. Neben der vielen Ergebnisse werden am Freitag die wichtigen Arbeitsmarktdaten gemeldet, die im Vergleich zum Vormonat deutlich langsamer gewachsen sein dürften.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
+++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utmcampaign=podcast-q1&utmmedium=nativead&utmsource=podcast&utmcontent=wallstreet +++
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html